Über mich

 
 
 

Jochen Sautter ist gebürtiger Stuttgarter und hat seine Ausbildung in Tanz bei Heinz Kiesel und Jessica Iwanson in München erhalten. Während seiner Ausbildung konnte man ihn zwischen 1979 und 1981 bereits mit dem Deutschen Fernsehballett unter der Leitung von TV-Choreograf Heinz Kiesel sehen.

1982 geht er nach Paris und tanzt zunächst im Lido de Paris und später als Solist im Paradis Latin. Zum 850sten Geburtstag der Stadt Berlin, gastiert er im Februar 1987 mit "Bonsoir Paris" als Solist im Friedrichstadtpalast in Berlin, damals noch "Ost".

Von Neugier getrieben geht er im Frühjahr 1987 nach New York ,wo er ein Stipendium am Broadway Dance Center erhält und seine Gesangs- und Schauspielausbildung beginnt. Bald fängt er an auch in den USA zu arbeiten. Er ist auf Tournee mit der englischen Pop Gruppe "Dead or Alive", dem Musical "Funny Girl", wird Solist auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen der RCCL und landet schliesslich eine Hauptrolle in dem Musical "This is America, the New World", mit dem er unter anderem das Shrine Auditorium in Los Angeles, das State Theatre in Chicago und das Beacon Theater in New York spielt.

1990 kehrt er nach Europa zurück.

Man wird ihn in den Revuen "Bonsoir Paris in Deauville" , "Stars of Paradise" in Deutschland, "Passion" im Lido Theater Amsterdam und "Il Était une Fois l’Opérette" in verschieden Theatern in Paris und überall in Frankreich sehen können.

Er spielt ebenfalls in den Musicals "West Side Story "in Paris, "Singing in the Rain" in Lüttich und Brüssel, "Il Était une Fois, Bobino" in Paris, "Victor, Victoria" in München,"Les Demoiselles de Rochefort" in Paris mit und war 2001,2005, 2007 und 2010 mit der "Broadway Musical Company" in Japan auf Tournee.


In der Saison 2007/08 und 2008/2009 ist er als "Raoul" mit "Das Phantom der Oper" an der Seite von Debborah Sasson in der Rolle der "Christine" im deutschsprachigen Raum auf Tournee. Für diese Produktion entwirft er auch die Choreographie.

Für die Tournee 2009/10 ist Jochen auch für die Regie verantwortlich.

2010 wird das Buch des Stückes total überarbeitet. Jochen schreibt mit Stefan Schael und deborah Sasson das Buch um und schreibt sämtliche Texte der neuen Lieder.


Von 1998 bis 2003 entwickelt er die Showeinlagen für Events des amerikanischen Kosmetik Konzerns Mary Kay in Wiesbaden, Madrid und München.


Seit 1998 unterrichtet er regelmäsig das Fach: "Tanz im Musical" in Workshops in Poznan,Kielce, Warschau und Lodz in Polen, in Nantes (Frankreich) und in Kansas City (USA).


2000 und 2001 führt er durch das Programm der Tanzshow "Dance of the World" auf Tournee in Deutschland. Man engagiert ihn immer öfter als Moderator von Revuen und Events. Seither hat er u.a. für Disneyland Paris, Britisch Telecom, Air France, Avid und Daimler in Paris, für Bürstner in Pforzheim, für Cartier in Shanghai und für die Aussenhandelsvertretung Frankreichs in Irland moderiert.


Im Juni 2004 arbeitet er mit Jazzkomponist Victor Prescott an einem Musical Film "Transatlantica", in dem er die Rolle des Roscoe spielt.


Seit 2005 unterhält Jochen Sautter das Pariser Büro der deutschen Künstleragentur STARSANDMORE und baut die Kontakte der Agentur in der Golfregion mit Schwerpunkt VAE (Dubai) auf.



 

Wer Bin Ich?

Name: Jochen Sautter

Geschlecht: Männlich

Alter: 49

Geburtstag: 5. Juni

Geburtsort: Stuttgart


Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beruf: Musical Darsteller, Regisseur, Choreograph, Coach und Künstleragent...ja das Alles!




E-Mail: j.sautter@me.com



Was ich ganz besonders mag

Autoren: Stefan Zweig, Sommerset Maugham, Thomas Mann, Herman Hesse

Zitat: Gestern ist Geschichte, morgen ist ein Mysterium und heute ist ein Geschenk.

Lieblingsgericht: Paëlla

Reiseziele: Seychellen, Karibik, Dubai, USA, Spanien